Laserbehandlung – Mit einer Laserbehandlung können oberflächliche und auch tiefere Hautfalten sehr effektiv geglättet werden….aber nicht nur das:
Sonneneinstrahlung, Umwelteinflüsse, Stress und Müdigkeit lassen die Haut schnell älter aussehen, als Sie sich selbst fühlen. Der Fraxel Laser gilt als “Wunderwaffe” der bisherigen Lasermethoden. Er kann Dehnungsstreifen, Falten, Narben und Akne wesentlich verbessern. Durch den sanften und effizienten Einsatz dieses Lasers, sind Patienten schon wenige Tage nach der Behandlung wieder völlig einsatzfähig.
Die Haut regeneriert sich nach einer Fraxel Laser Behandlung recht schnell. Sie ist auch für empfindlichere Haut geeignet, da die Behandlung die obere Hautschicht schont. Schon nach kurzer Zeit kann man erste Ergebnisse sehen.
Wir bieten in unserer Ordination einen modernen fraktionierten CO2 Laser an. Vor der Behandlung wird eine lokalanästhetische Salbe aufgetragen. Sie werden bei der Behandlung ein leichtes Brennen und Hitzegefühl spüren. Auf Wunsch kann auch ein Dämmerschlaf angewendet werden.
Wie lange dauert die Laserbehandlung?
Je nach Größe der Region kann die Behandlung zwischen 15 und 50 Minuten dauern. Bei kleinen Fältchen dauert die Behandlung kürzer als bei tiefen Narben.
Vereisen/Cryo-Pen-Behandlung von Pigmentflecken
Eine sehr gute Alternative zum Entfernen von Pigmentflecken ist das Vereisen. Wir verwenden dabei für möglichst effektive und leicht wiederholbare Behandlungen den Cry-Pen. Gezielt werden dabei die Pigmentflecken mit entsprechender Kälte behandelt.
Auch hier ist Sonnenschutz in den ersten Monaten nach der Behandlung extrem wichig!
Zum Vorbereiten der Pigmentflecken auf die geplante Behandlung empfehlen wir die Verwendung unserer individuellen in Zusammenarbeit mit einer Apotheke produzierte Bleichcreme. Damit können schon vor der geplanten Vereisung gute Erfolge erzielt werden und die Behandlung selber funktioniert noch besser.
Laserbehandlung – Synonyme & Prinzip
Synonyme: medizinisches Abschleifen
Prinzip: Abtragen der oberflächlichen Hautschicht zur Faltenreduktion und Oberfächenerneuerung. Zusätzlich wird durch den Hitzereiz in tieferen Hautschichten eine Gewebestraffung erzielt.
wird oft kombiniert mit…
- Hyaluron (mit zetilichem Abstand)
- Blutplasma (mit zetilichem Abstand)
- Facelift, etc.
Wirkgrad
Es gibt sehr viele unterschiedliche Arten von Laser. Wir verwenden ihn meistens zur Oberflächenerneuerung:
Das Abtragen der oberflächlichen Hautschicht erfolgt sehr exakt – da es eher schwierig ist natürliche Übergänge zu erzielen empfiehlt sich immer die Behandlung von ästhetischen Zonen (z. B. gesamte Nase, gesamte Stirne, gesamte Wange, etc.) Es bildet sich eine neue, feinere, frischere Hautoberfläche, die jünger und erfrischt wirkt.
Tiefere Falten mit fehlendem Volumen müssen oft zusätzlich mit Hyaluron aufgefüllt werden.
Der Laser kann aber auch zum Beispiel zum Entfernen von Hautveränderungen verwendet werden. Hier sollte aber immer vorher eine exakte Diagnose der Hautveränderung vorliegen
Behandlungs-Dauer
eine Laserbehandlung dauert zwischen wenigen Minuten bis zu 60 Minuten
Wiederholung der Behandlung
Die Abtragung der oberflächlichen Hautschicht ist im Grunde dauerhaft. Natürlich kann die Hautoberfläche mit Zunahme des Lebensalters wieder mehr werden.
Dann kann auch ein Wiederholung sinnvoll sein.
Eher ist aber eine Ergänzung in anderer Richtungen – Feuchtigkeit, Volumen, etc. – sinnvoll.
Anwendung in welcher Körperregion
vor allem Gesichtsbereich
direkt um die Augen eher Jett-Plasma
Alternativen
- Dermabrasion
- Peeling
- Jett-Plasma
Soll ich eine Laser-behandlung überhaupt machen? – Manchmal ist es auch die bessere Entscheidung etwas gar nicht zu machen.
Eine gute Beratung beleuchtet alle Vor- und Nachteile einer Behandlung – und hilft damit bei der richtigen Entscheidung.
Immer mehr geht es für natürliche Ergebnisse um Kombinationsbehandlungen – der Laser kann dabei ein Teil davon sein. Eine individuelle und ehrliche Beratung zahlt sich immer aus. Sehr oft gibt es gleichwertige, wenn nicht interessantere Möglichkeiten mit weniger Risiko Richtung Pigmentveränderung und weniger Ausfallzeit
Eine Ausfallzeit von ca. einer Woche ist meist einzuplanen.
Wichtig ist die Nachbehandlung – kein Schmutz oder Reiz auf die behandelten Areale. Sonnenschutz ist ebenfalls extrem wichtig. Vor allem in den ersten Wochen nach der Laser-Behandlung, aber im Grunde im gesamten ersten Jahr nach der Behandlung ist die neue Hautoberfläche extrem empfindlich auf UV-Licht. Ohne Schutz kann es schnell zu – auch bleibenden – Pigmentveränderungen kommen.
Die Sonnencreme sollte zumindest SPF 30 haben und wirklich konsequent verwendet werden. In unseren Breiten ist eine Laserbehandlung im Hochsommer sicher keine gute Idee!
Lasergeräte haben einen entsprechenden Preis. Dementsprechend hat natürlich auch die Laserbehandlung einen entsprechenden Preis. Preis/Leistung der Laserbehandlung ist immer individuell zu besprechen und überlegen.
Was sollte man vor einer Laserbehandlung schon gehört/gelesen haben?
Pigmentveränderungen! – vor allem wenn man nicht wirklich konsequenten Sonnenschutz nach der Behandlung verwendet – sind dunklere Pigmentveränderungen eine Gefahr. Andererseits kann es aber auch zu auffallend hellem Hautton im Bereich behandelter Areale kommen
Vorurteile
Laser ist DIE Hightech-Wunderwaffe
Fakten
Laser kann nicht alles – er arbeitet sehr exakt – aber es handelt sich letzten Endes immer um eine Behandlung mit Hitze und Verbrennung – und das ist nicht immer gut für das Gewebe – siehe mögliche Pigmentferänderungen.
Bzgl. Schneiden mit dem Laser (zum Beispiel Lidstraffung mit dem Laser) – was den Hautschnitt angeht finde ich den kalten glatten Schnitt mit dem Skalpell überlegen. Nichts ist meiner Meinung nach schonender und exakter.
häufigste mögliche Nebenwirkungen/Komplikationen
- Pigmentveränderung – Sonnenschutz!!
- Rötung, Reizung
- Ausfallzeit hinsichtlich Gesellschaftsfähigkeit
Details zu möglichen Komplikationen finden Sie in den Aufklärungsunterlagen
In Summe sind eine gute Vorbereitung (Information, Aufklärung, Wunschananlyse, Besprechung von Alternativen etc.), Erfahrung des Behandlers sowie natürlich der verwendete Laser die wichtigsten Faktoren für ein gutes Gelingen einer Laserbehandlung
Vermeiden sollte man…
- Sonne nach der Laserbehandlung!!
- den Laser als Wundermittel für alles zu sehen
Betäubung
- schmerzstillende Tablette 1 Stunde vor der Behandlung
- lokalanästhetische Salbe vor der Behandlung einwirken lassen
- Eiskühlung
- ev. Nervenblock
- ev. Dämmerschlaf
der Behandlung
Besprechung von Möglichkeiten und ggf. Alternativen
Bei Risiko – Herpesprophylaxe!
die Behandlung gut einplanen – inklusive Sonnenschutz und Ausfallzeit
POSITIV DENKEN – hilft. Es verlängert nicht nur das Leben, sondern ist immer auch ein erster guter Schritt in Richtung jede Behandlung oder Operation.
der Behandlung
- Schonung der behandelten Region für einige Tage (je nach Laserart)
- Sonnenschutz!!
- bei Herpes-Verdacht – sofortige Therapie beginnen!
- Nachbehandlungskonzept mit Feuchthalten der behandelten Areale und angepasster Tagespflege
unsere bevorzugte Technik/Empfehlung
- individuelles Behandlungskonzept
- bestmögliche Schmerzprophylaxe – die Behandlung kann sonst sehr unangenehm sein
- gutes Nachbehandlungskonzept inklusive Sonnenschutz!
Kosten
die Kosten sind sehr individuell – ein genauer Preis kann erst nach exakter Wunschanalyse und individuellem Behandlungskonzept erstellt werden
sinnvolles Budget
Ein endgültige Kostenvoranschlag ist nur nach einer genauen Untersuchung vor Ort mit Abklärung der individuellen Wünsche möglich und sinnvoll.
Ausfallzeit
je nach Laserart zumindest einige Tage
Wichtig zu wissen…
- Sonnenschutz ist eine extrem wichtige Komponente nach der Behandlung!
- Kombinationen sind oft besser als nur eine Komponente der Behandlung maximal auszureizen
Links
Wertvolle Infos finden Sie auch unter Laser
Nichts kann eine persönliche, individuelle Beratung bei Facharzt mit entsprechender Erfahrung und dem richtigen ästhetischen Feingefühl ersetzen. Wir beraten Sie gerne ausführlich – Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0699 19988009 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr Beratungsgespräch findet in einer unserer Ordinationen in Klagenfurt am Domplatz oder im Falkensteiner Schlosshotel in Velden (Kärnten) statt. Wir freuen uns auf Sie!
Für eine Ratenzahlung oder Finanzierung können wir Ihnen beautykredit.at empfehlen. Informationen dazu finden Sie auch in unseren STORIES