Radiofrequenz: Durch den Wärmeeffekt der Radiofrequenzwellen im Gewebe ziehen sich die Bindegewebsfasern zusammen und straffen so die Haut. Zusätzlich bilden sich neue Kollagenfasern (Langzeiteffekt). Die Radiofrequenz ist meist schmerzfrei bis auf ein Wärmegefühl, und es gibt sofort sichtbare Ergebnisse.

Wir empfehlen in den meisten Fällen die ideale Kombination von Needling & Radiofrequenz. Dabei ergänzen sich die beiden Methoden ideal: Über die Nadelstiche kann die Energie besser und tiefer ins Gewebe einwirken.

Um nicht unnötig viel Volumen sprich Fett abzubauen, empfehlen wir Behandlungen mit mittelmäßiger Hitze. Dafür aber mehr Wiederholungen.

Radiofrequenz – Synonyme & Prinzip

Synonyme: RF, Morpheus-Behandlung (=Needling+Radiofrequenz), Radiofrequenz-Behandlung, NEU: RF NEED System (=Needling+Radiofrequenz)

Prinzip: Kollagenaufbau durch den Reiz von kleinen Nadelstichen und/oder Straffung bestehenden Kollagens durch Radiofrequenz-Behandlung

Wir


wird oft kombiniert mit…

  • Hyaluron im Wechsel mit Abstand von zumindest 10 Tagen

g


Wirkgrad

Der Wirkgrad liegt im mm-Bereich bzw. einstelligen % Bereich. Die Wirkung betrifft eher die oberflächlicheren Hautschichten und sorgt so erfahrungsgemäß für eine ebenere und einheitlichere Hautoberfläche (im Vergleich zu z. B. HIFU=hoch intensiver fokusierter Ultraschall – hier geht die Wirkung tiefer ins Gewebe)

 


Behandlungs-Dauer

eine medical Needling/Radiofrequenz-Behandlung dauert im Schnitt 30 Minuten

 


Wiederholung der Behandlung

Eine Wiederholung ist möglich und sehr oft auch sinnvoll, um den Wirkgrad zu erhöhen.

Eine Wiederholung kann im Abstand von ca. 2 Wochen mit Wiederholungen bis zu 5-6x sinnvoll sein.


Anwendung in welcher Körperregion

  • Gesicht – vor allem Wange/Kinnlinie, Stirn/Braue, Region um den Mund
  • Oberarme

Alternativen

  • HIFU
  • Laser
  • Peeling
  • Dermabrasion

1

Soll ich eine Radiofrequenz-Behandlung überhaupt machen? – Manchmal ist es auch die bessere Entscheidung etwas gar nicht zu machen.

Eine gute Beratung beleuchtet alle Vor- und Nachteile einer Behandlung – und hilft damit bei der richtigen Entscheidung.

2

Radiofrequenz strafft bestehendes Kollagen und fördert auch die Kollagenneubildung – vor allem in den oberen Hautschichten – dadurch kommt es zu einer zarten Straffung und meist auch zu einem einheitlicheren Hautbild mit einheitlicherer Hautoberfläche. In diese Richtung sollte die Erwartungshaltung auch gehen

3

Radiofrequenz ist relativ risikoarm. Neben einer leichten Rötung der Haut sind keine speziellen Veränderungen oder Ausfallzeiten nach der Behandlung zu erwarten. Daher kann eine Radiofrequenz-Behandlung fast immer eingeplant werden.

4

Wir empfehlen die Radiofrequenzbehandlung meist in Kombination mit einer Medical-Needling-Behandlung. Die beiden Methoden ergänzen sich sehr gut

5

Nach der Radiofrequen ist Sonnenschutz sinnvoll. Vor allem in den ersten Wochen nach der Behandlung.

Die Sonnencreme sollte zumindest SPF 30 haben und wirklich konsequent verwendet werden.


Was sollte man vor einer Radiofrequenz-Behandlung schon gehört/gelesen haben?

zarter Straffungseffekt bei wenig Risiko – das ist die Kurzzusammenfassung zur Radiofrequenz.

Meist ist die Radiofrequenz daher Teil eines Gesamtkonzeptes.

Meist wird die Radiofrequenz auch in Arealen verwendet, wo es um Straffung geht (Wange, Kinnlinie, Hals, etc.)ä


Vorurteile

Radiofrequenz und andere Geräte haben chirurgische Methoden überflüssig gemacht


Fakten

der Effekt liegt im zarten Bereich – außerdem ist der Effekt immer individuell – je nach Ansprechen der Radiofrequenz bei entsprechender Patientin oder Patienten und entsprechendem Gewebe

 


häufigste mögliche Nebenwirkungen/Komplikationen

  • Rötung in den ersten Stunden
  • theoretisch Infektion
  • extrem selten blaue Flecken
  • theoretisch Verbrennungen durch das Gerät – eigentlich nicht wirklich möglich

Details zu möglichen Komplikationen finden Sie in den Aufklärungsunterlagen

In Summe sind eine gute Vorbereitung (Information, Aufklärung, Konzept), Erfahrung des Behandlers sowie das Radiofrequenzgerät (hier gibt es sehr unterschiedliche Wirkgrade) die wichtigsten Faktoren für ein gutes Gelingen einer Radiofrequenz-Behandlung


Vermeiden sollte man…

  • zu große Erwartungen – vor allem von nur einmaligen Behandlungen – zu empfehlen sind im Grunde zumindest 2-3 Behandlungen im Absand von zumindest 10 Tagen

Narkose

Mögliche Betäubung

  • normalerweise nicht notwendig – die Hitze und Energie kann ganz individuell angepasst werden
  • ev. schmerzstillende Tablette eine Stunde vor der Behandlung
  • ev. Eiskühlung vor der Behandlung

der Behandlung

keine besonderen Vorbereitungen notwendig

besser keine blutverdünnenden Medikamente in den Tagen vor der Behandlung einnehmen

POSITIV DENKEN – hilft. Es verlängert nicht nur das Leben, sondern ist immer auch ein erster guter Schritt in Richtung jede Behandlung oder Operation.


der Behandlung

  • Schonung der Region für einige Tage
  • Sonneschutz für einige Wochen

unsere bevorzugte Technik/Empfehlung

  • Kombination mit Medical Needling
  • Serie von 3 Behandlungen im Abstand von zumindest 10 Tagen
  • oft im Rahmen eines Gesamtkonzeptes (klassisch für den Decollete-Bereich: Kombination von Needling/Radiofrequenz mit biostimulierendem Hyaluron oder auch PRP/Hyaluron oder Peeling- je nach Wunschanalyse und individuellem Konzept)

Kosten

Richtwerte

z. B. Wange/Kinnlinie:

500 medical Needling + Radiofrequenz – pro Region

350 Radiofrequenz alleine – pro Region

200 Medical Needling alleine

sinnvolles Budget

Ein endgültige Kostenvoranschlag ist nur nach einer genauen Untersuchung vor Ort mit Abklärung der individuellen Wünsche möglich und sinnvoll.


Ausfallzeit

Im Allgemeinen ist mit keiner Ausfallzeit zu rechnenn


Wichtig zu wissen…

  • es geht immer um ein Gesamtkonzept – sehr oft ist die Radiofrequenz in Kombination mit Medical Needling Teil von Kombinationsbehandlungen

 

 


Links

Wertvolle Infos finden Sie auch unter Radiofrequenz

Nichts kann eine persönliche, individuelle Beratung bei Facharzt mit entsprechender Erfahrung und dem richtigen ästhetischen Feingefühl ersetzen. Wir beraten Sie gerne ausführlich – Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0699 19988009 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr Beratungsgespräch findet in einer unserer Ordinationen in Klagenfurt am Domplatz oder im Falkensteiner Schlosshotel in Velden (Kärnten) statt. Wir freuen uns auf Sie!

Für eine Ratenzahlung oder Finanzierung können wir Ihnen beautykredit.at empfehlen. Informationen dazu finden Sie auch in unseren STORIES

Je nach Risiko der Operation kann eine Versicherung hinsichtlich Folge-OPs und Folgekosten sinnvoll sein. Für eine Folgekostenversicherung gibt es in Österreich verschiedene Anbieter. Wir können Ihnen z. B. beautyprotect.com empfehlen.


Wo findet meine Beratung/Aufkärung bzw. Behandlung statt?

Hier finden Sie uns:

  • Ordination Klagenfurt Domplatz: Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Herzlich Willkommen in unserer Ordination im Zentrum von Klagenfurt. Wir besprechen hier gerne alle Ihre Fragen & Wünsche zu Ihrer Behandlung mit Radiofrequenz (am besten in Kombination mit Needling.

  • Ordination Velden Falkensteiner Schlosshotel Velden: Schlosspark 1, 9220 Velden am Wörthersee

Auf Wunsch findet Ihre Beratung/Aufklärung in unserer Ordination im Falkensteiner Schlosshotel in Velden statt. Herzlich Willkommen zu einem Kurz-Ausflug an den Wörthersee 🙂

Wenn Sie aus Kärnten (Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Feldkirchen, St. Veit an der Glan, Spittal an der Drau, Völkermarkt, Friesach, Velden, etc.) kommen, finden Sie so den richtigen Weg zu uns…

Sie reisen aus Wien/Niederösterreich/Burgenland (Wien, St. Pölten, Wiener Neustadt, Klosterneuburg, baden, Krems, Amstetten, Mödling, Traiskirchen, Schwechat, Stockerau, Tulln, Korneuburg, Eisenstadt) Oberösterreich (Linz, Leonding, Bad Ischl, Wels, Steyr, Traun, Enns, Ried, Braunau, Ansfelden, Marchtrenk, Vöcklabruck) Salzburg (Salzburg, Hallein, Saalfelden, St. Johann, Bischofshofen, Seekirchen) Steiermark (Leoben, Kapfenberg, Judenburg, Liezen, Murau, Feldbach, Gratwein, Knittelfeld, Leibnitz, Deutschlandsberg, Weitz, Mariazell, Admont, Schladming, Bruck an der Mur) Tirol/Vorarlberg (Innsbruck, Kufstein, Telfs, Schwaz, Hall, Wörgl, Lienz, Feldkirch, Bregenz, Lustenau, Hohenems, Bludenz, Hard) an? So finden Sie den richtigen Weg zu uns…

FIND US ON INSTAGRAM

[insta-gallery id="0"]
de_DEGerman