Lippenlift = Bullhorn Excision OP verringert den Abstand der Nasenunterseite zum Oberlippenrand.
Perfekter Kussmund: So funktioniert das Lip Lift bzw. Lippenlift:
Das sogenannte Lip Lift oder Lippenlift verspricht einen permanent prallen Kussmund. Wie das funktioniert? Prall, voluminös und harmonisch geformt soll er sein, der perfekte Kussmund. Die Lippen-Behandlung dauert rund eine Stunde und wird meist in einer lokalen Betäubung durchgeführt, da nur kleine Schnitte mit dem Skalpell notwendig sind.
Beim Lippenlift wird damit die Rinne, die sich von der Nase bis zur Oberlippe zieht, bearbeitet. Diese wird als Philtrum bezeichnet. Dabei wird direkt unter den Nasenlöchern ein kleines, trichterförmiges Stück entfernt und somit der Abstand zwischen Nase und Oberlippe verkürzt.
Das bewirkt, dass der Amorbogen (geschwungene Kante der Oberlippe) angehoben wird und damit die gesamte Oberlippe voluminöser und grösser wirken lässt. Auch der Amorbogen selbst wird durch die OP betont. Dadurch wirken seine Linien kantiger und perfekt geschwungen.
Die Ergebnisse können hier außerdem an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Denn je mehr Haut man entfernt, desto stärker ist der Lifting-Effekt. Und sogar Asymmetrien können mit dem Lippenlift = Bullhorn Excision OP verbessert werden.
Ein Fragezeichen bei der Operation ist die Narbenbildung. Bei einer bekannt schlechten Narbenbildung ist diese Operation jedenfalls nicht zu empfehlen. Zumal mit Hyaluron für eine Lippenvergrösserung ja eine sehr gute Alternative vorhanden ist.
Lippenlift = Bullhorn Exicision OP – Synonyme & Prinzip
Synonyme: Bullhorn-OP, Lippenlifting-OP
Prinzip: Verringerung des Abstandes von der Nasenunterseite bis zur Lippe – dadurch Betonung der Lippe und optischer Effekt der Volumenvermehrung – Harmonisierung des Gesichtsprofils (oft bei älteren Patient:Innen mit sehr langem Abstand Nase zu Oberlippe)
wird manchmal kombiniert mit…
- Hyaluron zum direkten Volumenaufbau in der Lippe
- Botox – Lip-Flip = optisches Vergrössern der Lippe über Botoxeffekt
- Kinnimplantat (zur Verbesserung des Profils)
Wirkgrad
im Grunde ist theroetisch fast jeder Wirkgrad im Sinne von Xmm-Hebung der Lippenregion möglich. Wichtig ist aber immer die Narbenlänge und Narbenbildung im Auge zu behalten – und je mehr Effekt im Sinne von Längenverkürzung, umso länger die Narbe bzw. umso mehr Zug kommt auf die Narbe, was wiederum die Narbenqualität verschlechtert.
Generell gilt für eine geplante Bullhorn-Excision: Ehrliche Beratung und ein gutes Konzept zahlen sich definitiv aus!
Behandlungs-Dauer
im Schnitt dauert eine Bullhorn-Excision in Lokaler Betäubung ca. 1-1,5 Stunden
Wiederholung der Behandlung
Grundätzlich ist eine Bullhorn-Excision auf 1x angelegt.
Von einem Endergebnis (auch der Narbe) kann man hier erst nach frühestens einem Jahr sprechen. In manchen Fällen kann eine Narbenkorrektur sinnvoll werden.
Meist empfiehlt sich eine gewünschte Verstärkung des Effektes eher in andere Richtungen zu ergänzen – Hyaluron für die Lippen direkt, ev. auch Lip-Flip, etc.
Anwendung in welcher Körperregion
Lippe, Distanz Lippe-Nase
Alternativen
- direkte Excision oberhalb der oberen Lippenrotgrenze – hier sind die entstehenden Narben aber sehr oft (auch bei idealer Technik und Heilungsverlauf) ein Problem
- Lip-Flip mit Botox
- Hyaluron direkt in die Lippe zum direkten Volumenaufbau
Entscheidungshilfen
Im Wesentlichen handelt es sich um diese grundsätzlichen Entscheidungen, die eine operative Bullhorn-Excision ausmachen.
Soll ich eine Bullhorn-Excisions-OP überhaupt machen? – Manchmal ist es auch die bessere Entscheidung etwas gar nicht zu machen.
Auch mit der alternativen Volumenvermehrung mit Hyaluron ev. kombiniert mit einem Lip-Flip können gute Ergenisse erzielt werden.
Eine gute Beratung beleuchtet alle Vor- und Nachteile einer Behandlung – und hilft damit bei der richtigen Entscheidung.
Analyse: wichtig vor einer Bullhorn-Escision ist ein gutes Konzept und eine ehrliche Analyse des Wunsches der Patient:In. Auch das Abwägen der Vor- und Nachteile im individuellen Fall ist wichtig!
Möglicheiten & Grenzen: über die genaue Analyse ergeben sich die Möglichkeiten. Dabei gibt es aber bestimmte Grenzen. Wird zuviel angehoben bedingt das eine zunehmend breitere und schlechtere Narbe.
Narbe
Schnitt=Narbe. Das sollte man sich auch bei einer geplanten Bullhorn-Excision immer gut überlegen. Und eine Narbe ist zunächst einmal ein Minus, das man für ein mögliches Plus an OP-Erfolg und Verbesserung der Situation vorerst in Kauf nimmt.
Eine Narbe ist nicht „unsichtbar“ – sie kann manchmal wirklich kaum zu bemerken sein. In manchen Fällen kann eine Narbe aber auch breiter, fester und auffällig werden. Und im Bereich der Nasenunterseite ist die Narbe natürlich grundsätzlich immer im Blickfeld (auch wenn Make-up hier fast immer gute Dienste leisten kann).
Man muss also für sich überlegen was einem wichtiger ist: eine Veränderung der Distanz Nase zu Lippe – oder ein narbenfreies Gesicht
Jede OP/jedes Gesicht ist anders: individuelles Anpassen an das Gesicht und das Gesichtsprofil ist meiner Meinung nach entscheidend für maximale Harmonie und Ausgeglichenheit – und auch das richtige Konzept zur Optimierung der Nasen/Lippenregion.
Was sollte man vor einer Bullhorn-Excision schon gehört/gelesen haben?
Narbe: das Thema Narbe vor einer Bullhorn-Excision genau für sich abwägen
Alternative Korrektur mit Hyaluron und/oder Botox: mit Hyaluron steht für machen Patientinnen eine echte Alternative zur Verfügung – die für manche vom Aufwand und den Kosten interessanter sein kann.
Wunschglaube
Narben sind „unsichtbar“
Fakten
Auch mit perfekter Technik und bei idealer Narbenbildung und -abheilung sind Narben bei dieser OP schon Aufgrund der Position ein Thema. Natürlich werden die Narben speziell im Lauf des ersten Jahres nach der OP (und auch noch danach) meist unauffälliger und zarter. Aber auch das Gegenteil kann der Fall sein.
Eine genaue Narbenanamnese vor der OP ist wichtig.
Und natürlich auch eine entsprechende Nachbehandlung mit Sonnenschutz, Narbenpflege und -massage, ggf. Einspritzen von Enzymen oder Cortison, etc.
häufige mögliche Nebenwirkungen/Komplikationen
- Narbe
- Asymmetrie (immer bei zwei Seiten bis zu einem gewissen Ausmaß vorhanden)
- taubes oder verändertes Gefühl im operierten Bereich – meist aber nur vorübergehend
Details zu möglichen Komplikationen finden Sie in den Aufklärungsunterlagen
In Summe sind eine gute Vorbereitung (Information, Aufklärung, Voruntersuchungen, Analyse der Ausganssituation und der Möglichkeiten etc.) und Erfahrung des Chirurgen wichtige Faktoren für ein gutes Gelingen einer Bullhorn-Excision.
Vermeiden sollte man…
- unrealistische Wünsche und Vorbilder – jedes Gesicht ist anders, jede Korrektur daher individuell
- das Thema der Narbe ausklammern und auf eine „unsichtbare“ Narbe hoffen – auch mit einer Narbe muss der Vorteil der veränderten Form und Harmonie überwiegen
Narkose
Mögliche Narkoseformen für eine Bullhorn-Excision sind:
- Lokale Betäubung
- Lokale Betäubung + Dämmerschlaf
- ev. schonende Allgemeinnarkose
der OP
Fristen sind in Österreich einzuhalten (OP-Aufklärung und Narkose-Aufklärung) – Daraus ergibt sich von der Entscheidung zu einer Brustvergrösserung mindestens eine Wartezeit von 3-4 Wochen, oft aber auch länger.
Genaue, aber auch realistische Vorstellungen von einem möglichen Ergebnis sind wichtig.
Klären von möglichen Alternativen
der OP
Schonung für 3 Wochen im Sinne von:
- nicht mehr als 5-6kg Heben
- keine ruckartigen Tätigkeiten
- nichts kopfüber arbeiten
Narbenpflege und -massage ab der Nahtentfernung
Sonnenschutz im ersten Jahr nach der Bullhorn-Excision
unsere bevorzugte Technik/Empfehlung
- genau Analyse mit gutem Konzept vor der OP
- meist Lokale Betäubung ausreichend (sonst + Dämmerschlaf natürlich möglich)
- wichtig sind ein möglichst unauffälliges Positionieren der Schnitte und späteren Narben
Kosten
Richtwerte:
ca. 3200 indirektes Lippenlifting im Sinne Bullhorn-Excision inkl. lokaler Betäubung
2900 direktes Lippenlift in lokaler Betäubung
4600 indirektes Lippenlifting im Sinne Bullhorn-Excision inkl. Dämmerschlaf
ab 400 Lippenvergrösserung mit Hyaluronsäure pro Ampulle inkl. Behandlung
ca. 250 Lip Flip Botox
650 Lip Flip Botox + Hyaluron
minus Kosten Beratungsgespräch
ev. anfallende Kosten für die Narkoseaufklärung
70 optional Sonderpreis empfohlene Narbensalbe + Desinfektionsspray (nach OP 74)
ev. 100 Tagesaufnahme an der Klinik
ev. 400 Übernachtung an der Klinik mit Schwester/450 bei Übernachtung von Freitag auf Samstag – falls notwendig und sinnvoll
Die angeführten Preise sind Durchschnittswerte und könnten billiger oder auch teurer ausfallen. Der endgültige Gesamtpreis wird beim 2. Gespräch (=Einwilligung) je nach individuellem Aufwand/geplanter OP-Zeit, Kombinationen, gewünschter Klinik/Zimmerkategorie und weiteren Faktoren festgelegt
sinnvolles Budget/Alternative Behandlungen
Ein endgültiger Kostenvoranschlag ist nur nach einer genauen Untersuchung vor Ort mit Abklärung der individuellen Wünsche möglich und sinnvoll.
Ausfallzeit
Im Allgemeinen sollten 2-3 Wochen Schonung einkalkuliert werden – das bedeutet konkret:
- nicht mehr als 5-6 kg Heben
- keine ruckartigen Bewegungen
- keine Tätigkeiten über Kopf durchführen
gesellschaftsfähig ist man im Normalfall nach ca. 2 Wochen. Frauen tuen sich mit Make-up oft leichter. Restschwellungen sind über viele Monate ein Thema
Wichtig zu wissen…
• ein gutes Konzept ist wichtig
Nichts kann eine persönliche, individuelle Beratung bei Facharzt mit entsprechender Erfahrung und dem richtigen ästhetischen Feingefühl ersetzen. Wir beraten Sie gerne ausführlich – Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0699 19988009 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr Beratungsgespräch findet in einer unserer Ordinationen in Klagenfurt am Domplatz oder im Falkensteiner Schlosshotel in Velden (Kärnten) statt. Wir freuen uns auf Sie!
Für eine Ratenzahlung oder Finanzierung können wir Ihnen beautykredit.at empfehlen. Informationen dazu finden Sie auch in unseren STORIES
Je nach Risiko der Operation kann eine Versicherung hinsichtlich Folge-OPs und Folgekosten sinnvoll sein. Für eine Folgekostenversicherung gibt es in Österreich verschiedene Anbieter. Wir können Ihnen z. B. beautyprotect.com empfehlen.
Wo findet meine Beratung/Aufkärung zum Bullhorn-Lift statt?
Hier finden Sie uns:
- Ordination Klagenfurt Domplatz: Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Herzlich Willkommen in unserer Ordination im Zentrum von Klagenfurt. Wir besprechen hier gerne alle Ihre Fragen & Wünsche zu Ihrem schonenden Bullhorn-Lift.
- Ordination Velden Falkensteiner Schlosshotel Velden: Schlosspark 1, 9220 Velden am Wörthersee

Auf Wunsch findet Ihre Beratung/Aufklärung in unserer Ordination im Falkensteiner Schlosshotel in Velden statt. Herzlich Willkommen zu einem Kurz-Ausflug an den Wörthersee 🙂
Wenn Sie aus Kärnten (Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Feldkirchen, St. Veit an der Glan, Spittal an der Drau, Völkermarkt, Friesach, Velden, etc.) kommen, finden Sie so den richtigen Weg zu uns…
- Anfahrt mit dem Auto
- Anreise mit den Kärntner Linien
- Anreise mit der Bahn
Sie reisen aus Wien/Niederösterreich/Burgenland (Wien, St. Pölten, Wiener Neustadt, Klosterneuburg, baden, Krems, Amstetten, Mödling, Traiskirchen, Schwechat, Stockerau, Tulln, Korneuburg, Eisenstadt) Oberösterreich (Linz, Leonding, Bad Ischl, Wels, Steyr, Traun, Enns, Ried, Braunau, Ansfelden, Marchtrenk, Vöcklabruck) Salzburg (Salzburg, Hallein, Saalfelden, St. Johann, Bischofshofen, Seekirchen) Steiermark (Leoben, Kapfenberg, Judenburg, Liezen, Murau, Feldbach, Gratwein, Knittelfeld, Leibnitz, Deutschlandsberg, Weitz, Mariazell, Admont, Schladming, Bruck an der Mur) Tirol/Vorarlberg (Innsbruck, Kufstein, Telfs, Schwaz, Hall, Wörgl, Lienz, Feldkirch, Bregenz, Lustenau, Hohenems, Bludenz, Hard) an? So finden Sie den richtigen Weg zu uns…
Wo ist meine Operation geplant?
Ordination Klagenfurt: Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Unsere Ordination liegt im Zentrum von Klagenfurt direkt gegenüber vom Dom. Im eigenen OP können kleinere Eingriffe oder Behandlungen in privater Atmosphäre durchgeführt werden.
Wo ist die Ordination Dr. Durnig?
Sie finden uns in der Lidmanskygasse 8, direkt gegenüber vom Klagenfurter Dom.
Ordination Dr. Durnig – Wo kann ich parken bzw. mich abholen lassen?
Rund um die Ordination befinden sich mehrere Tiefgaragen und Parkmöglichkeiten:
Die modernste Tiefgarage ist nur wenige hundert Meter vom AestheticOP entfernt: Vitaneum Tiefgarage – die Parkgarage am Benediktinermarkt.
In ebenfalls nur wenigen hundert Metern Entfernung befindet sich die Lindwurm Tiefgarage.
Direkt gegenüber der Ordination und unter dem Domareal befindet sich die Tiefgarage Domplatz.
In der Dom-Gegend gibt es viele Parkplätze mit Kurzparkzone.
AestheticOP Privater OP Klagenfurt: Stauderplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Herzlich Willkommen im neune AestheticOP!
Operationen auf höchstem Qualitätsniveau im Zentrum von Klagenfurt. Für sichere operative Behandlungen in gemütlicher Atmosphäre. Wir freuen uns, Sie im neuen OP begrüßen zu dürfen!
Aesthetic OP Klagenfurt Kärnten = ästhetische Operationen im Privaten OP in Klagenfurt Kärnten:
Wir sind spezialisiert auf schonende ästhetische Operationen bevorzugt in Dämmerschlaf mit kurzer Rehabilitation
im modernst ausgestatteter OP für ambulante OPs oder OPs mit Übernachtung
Plastische Chirurgie und Schönheitschiururgie in privater Atmosphäre
Was Sie dazu wissen sollten…
Wo ist der AestheticOP?
Sie finden uns am Stauderplatz 5 im Zentrum von Klagenfurt.
AestheticOP – Wo kann ich parken bzw. mich abholen lassen?
Rund um den AestheticOP befinden sich mehrere Tiefgaragen und Parkmöglichkeiten:
Die modernste Tiefgarage ist nur wenige hundert Meter vom AestheticOP entfernt: Vitaneum Tiefgarage – die Parkgarage am Benediktinermarkt.
In ebenfalls nur wenigen hundert Metern Entfernung befindet sich die Lindwurm Tiefgarage.
Direkt im Gebäude des AestheticOP befindet sich die Heiligengeist Tiefgarage. Hier können Sie im gleichen Gebäude parken und sich zur OP bringen und wieder abholen lassen.
Direkt am Stauderplatz gibt es einige Parkplätze mit Kurzparkzone.
Interessiert an den neuesten Trends und Informationen zum Thema Beauty? Informationen zum Lip-Flip mit Botox finden Sie in unseren Stories!