Mit Hyaluron zu vollen attraktiven Lippen … volle rote Lippen waren immer schon ein Zeichen für Gesundheit und für jugenliches Aussehen.
Volle und attraktive Lippen sind der Wunsch vieler. Das Abnehmen des Lippenvolumens ist eine ganz normale Folge des Älterwerdens. Der Mund kann dadurch schmal, hart und traurig wirken. Hilfe kann eine professionell vorgenommene Lippenmodellierung bieten.
Viele Stars lassen sich ihre Lippen aufspritzen – Das hat dazu beigetragen, dass die Lippenvergrößerung eine sehr gefragte Behandlung im Bereich der Schönheitsmedizin geworden ist. Erfahrung ist bei der Lippenunterspritzung sowie Lippenkorrektur wichtig! Ziel sollte immer ein natürliches und harmonischen Ergebnis und Erscheinungsbild sein.
Unsere Beauty Concepts sollen Ihnen helfen, die Übersicht zu behalten.
Im folgenden erfahren Sie mehr über die Unterspritzung der Lippen mit Hyaluron. Mögliche Alternativen werden besprochen. Weiters finden Sie sinnvolle ergänzende Behandlungen oder Operationen…
Sie erfahren objektiv und ehrlich alle Details zu Wirkgrad & Dauer der möglichen geplanten Behandlung. Sinnvoller Intervalle zur Wiederholung werden aufgezeigt. Und wir informieren über Vorurteile und Fakten.
Mit jeder Behandlung geht man als Patient auch gewisse Risiken ein: mögliche Komplikationen werden ehrlich diskutiert und Möglichkeiten zur Vermeidung dargestellt.
Eine der häufigsten Fragen ist die nach den Kosten der Behandlung oder Operation. Die Beauty Concepts geben transparent Auskunft über sinnvolles Budget und Kosten der Behandlung.
Hyaluron Lippen – Synonyme & Prinzip
Synonyme: Hyaluronsäure, hyaluronic acid
Produkte Beispiele: Saypha – croma, Juvederm Ultra 3 – Allergan, Restylane – Galderma, Volbella – Allergan
Prinzip: mehr Volumen und Feuchtigkeit für ca. ein halbes bis ein Jahr im Lippenbereich
Nebeneffekt von Volumen: Lifting
wird oft kombiniert mit…
Kombinationen sind meist nicht notwendig. Mit Hyaluron alleine kann im Grunde der volle Effekt erzielt werden
Wirkgrad
theroetisch bis zu 100% des Wunschvolumens
größere Volumina sollten aber schrittweise verabreicht werden
Behandlungs-Dauer
10-20 Minuten
Wiederholung der Behandlung
die Wirkung hält ca. ein halbes bis ein Jahr. Eine gewisse Struktruverbesserung ist über diesen Zeitraum möglich.
Wiederholungen sind daher meistens im Abstand von einem halben Jahr bis Jahr zu empfehlen.
Anwendung in welcher Körperregion
Lippe
Entscheidungshilfen
Im Wesentlichen handelt es sich um diese grundsätzlichen Entscheidungen, die eine Hyluronbehandlung der Lippenregion ausmachen:
Soll ich die Hyaluron-Behandlung der Lippe überhaupt machen? – Manchmal ist es auch die bessere Entscheidung etwas gar nicht zu machen.
Eine gute Beratung beleuchtet alle Vor- und Nachteile einer Behandlung – und hilft damit bei der richtigen Entscheidung.
Verträglichkeit
die Verträglichkeit von Hyaluronsäure mit modernen qualitativ hochwertigen Materialien ist sehr gut – dennoch können leichte Verhärtungen (manchmal aber auch einfach leichten Vernarbungen nach Schwellung oder Bluterguß entsprechend – und mit leichter Massage zu verbessern) auftreten, manchmal sogar wirkliche Knötchenbildungen und Granulome
Mit Hyaluronidase gibt es aber sozusagen ein „Gegenmittel“, mit dem Verhärtungen – falls nötig – in den meisten Fällen aufgelöst bzw. verbessert werden können.
Wenn pro Behandlung keine übergrossen Mengen verabreicht werden, sind Probleme mit Verträglichkeit aber extrem selten
Menge
in den meisten Fällen ist 1m Hyaluron die Standardmenge zur leichten Betonung von Oberlippe und Unterlippe. Bei weniger Menge passt das Ergebnis meist direkt nach der Behandlung und in den ersten Tagen danach. Nach Rückgang der Schwellung kommen aber die meisten Patient:Innen noch einmal vorbei, um das Volumen in Richtung Gesamtmenge 1ml zu ergänzen.
Manche Lippen und Gesichter vertragen durchaus auch 1,5-2ml. Das ist natürlich auch immer eine Frage des Stils und persönlichen Geschmacks.
Ich bin definitiv für Natürlichkeit und werde daher nie übergrosse Mengen empfehlen.
Verhältnis Oberlippe zur Unterlippe
Das perfekte Verhältnis liegt vermutlich irgendwo zwischen 1/3 Oberlippe zu 2/3 Unterlippe bis 1/2 Oberlippe zu 1/2 Unterlippe. Für mich eher bei ersterem. Jedenfalls wird eine Lippe, bei der die Oberlippe mehr Volumen hat als die Unterlippe in den meisten Fällen nicht als „schön“ oder natürlcih empfunden werden. Vor allem wenn dadurch das Profil im Bereich Oberlippe zu viel Gewichtung bekommt.
Das was man an Volumen im Bereich Oberlippe ergänzt, sollte also zumindest auch im Bereich der Unterlippe ergänzt werden.
Jede Behandlung ist anders
individuelles Anpassen an das Gesicht und die Grundform der Lippen sind wichtig!
Was sollte man vor einer Hyaluronbehandlung im Lippenbereich schon gehört/gelesen haben?
wichtig ist eine genau Wunschanalyse und Besprechung des geplanten Konzeptes. Dieses sollte immer so individuell wie möglich auf die Patientin/den Patienten abgestimmt werden.
Vorurteile
Schlauchbootlippen…
Fakten
Hyaluron kann im Lippenbereich sehr natürlich zur Betonung der Lippenregion eingesetzt werden. Jede Behandlung sollte individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Patientin abgestimmt werden
häufigste mögliche Nebenwirkungen/Komplikationen
- blaue Flecken
- Asymmetrie (immer bei zwei Seiten bis zu einem gewissen Ausmaß vorhanden)
- Schwellung in den ersten Tagen, Restschwellung mehrere Wochen möglich
- Granulom, Knoten
Details zu möglichen Komplikationen finden Sie in den Aufklärungsunterlagen
In Summe sind eine gute Vorbereitung (Information, Aufklärung, genaue Wunschanalyse und Besprechung), Erfahrung des Behandlers, ästhetisches Auge und Fingerspitzengefühl sowie das Material wichtige Faktoren für ein gutes Gelingen einer Lippenvergrösserung mit Hyaluron
Vermeiden sollte man…
- zu viel Volumen (vor allem nicht auf einmal)
- Betonung der Oberlippe alleine
Narkose/Betäubung
Wir verwenden zur maximalen Schmerzreduktion
- maxialwirksame & maximaldosierte lokalanästhetische Creme
- Eiskühlung vor und immer wieder während der Behandlung (zur Schmerzreduktion), natürlich auch nach der Behandlung zur Reduktion der Schwellung
- Lokalanästhetikum zum Hyaluron gemischt – Achtung: Sollten Sie Lokale Betäubung regelmäßig schlecht vertragen – teilen Sie uns das bitte mit!! – mit Creme und Eis ist normalerweise ebenfalls eine ausreichende Schmerzreduktion gegeben
- ev. 1 Stunde vor der Behandlung ein Schmerzmedikament einnehmen
der Behandlung
- 10 Tage vor der Behandlung möglichst keine blutverdünnenden Medikamente. Bitte auch Citrusfrüchte und Ingwer meiden.
- ev. 1 Stunde vor der Behandlung ein Schmerzmedikament einnehmen
der Behandlung
- Eiskühlung in den ersten Tagen
- bei stärkeren Schwellung oder stärkerem Ziehen ev. schmerzstillende, abschwellende Tabletten (wie z. B. Parkemed)
- grundsätzlich die ersten Tage nicht zu oft hingreifen
- falls nötig mit sauberen Fingern 1-2 mal am Tag „Optimieren“ mit sanftem bis mittlerem Druck – Ausstreichen bzw. Flachdrücken oder leicht Weichkneten
unsere bevorzugte Technik/Empfehlung
- 1ml hochqualitatives modernes Hyaluron
- maximale Schmerzreduktion (siehe weiter oben)
- natürliche individuelle Verteilung nach genauer Wunschanalyse und Besprechung
Kosten
Kosten liegen im Durchschnitt je nach Menge bei ca. Richtwert
360-450 Lippenvergrösserung mit Hyaluronsäure – je nach tatsächlicher Menge, Material und Aufwand
sinnvolles Budget
Den Preis bzw. ihr Budget bestimmen Sie im Grunde immer selbst mit. Je nach Menge und Qualität des verwendeten Materials ergibt sich eine sinnvolle Preisspanne von – bis:
Ein endgültige Kostenvoranschlag ist nur nach einer genauen Untersuchung vor Ort mit Abklärung der individuellen Wünsche möglich und sinnvoll.
Ausfallzeit
meist nicht –
in den ersten Tagen sind aber wichtige Termine wegen möglicher Schwellung oder blauen Flecken besser nicht einzuplanen
Wichtig zu wissen…
- individuelles Anpassen an die Lippenform und die individuellen Wünsche
- weniger ist oft mehr
Links
Wertvolle Infos finden Sie auch unter Hyaluron
Interessiert an den neuesten Trends und Informationen zum Thema Beauty? Informationen zum Lip-Flip mit Botox finden Sie in unseren Stories!
Nichts kann eine persönliche, individuelle Beratung bei Facharzt mit entsprechender Erfahrung und dem richtigen ästhetischen Feingefühl ersetzen. Wir beraten Sie gerne ausführlich – Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0699 19988009 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Ihr individuelles Beratungsgespräch findet in einer unserer Ordinationen in Klagenfurt am Domplatz oder im Falkensteiner Schlosshotel in Velden (Kärnten) statt. Wir freuen uns auf Sie!
Wo findet meine Behandlung „Hyaluron zum Lippen aufspritzen“ statt?
Hier finden Sie uns:
- Ordination Klagenfurt Domplatz: Lidmanskygasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Herzlich Willkommen in unserer Ordination im Zentrum von Klagenfurt. Wir besprechen hier gerne alle Ihre Fragen & Wünsche zu Ihrer Hyaluron-Behandlung.
Wo ist die Ordination Dr. Durnig in Klagenfurt?
Sie finden uns in der Lidmanskygasse 8, direkt gegenüber vom Klagenfurter Dom.
Ordination Dr. Durnig in Klagenfurt – Wo kann ich parken bzw. mich abholen lassen?
Rund um die Ordination befinden sich mehrere Tiefgaragen und Parkmöglichkeiten:
Die modernste Tiefgarage ist nur wenige hundert Meter vom AestheticOP entfernt: Vitaneum Tiefgarage – die Parkgarage am Benediktinermarkt.
In ebenfalls nur wenigen hundert Metern Entfernung befindet sich die Lindwurm Tiefgarage.
Direkt gegenüber der Ordination und unter dem Domareal befindet sich die Tiefgarage Domplatz.
In der Dom-Gegend gibt es viele Parkplätze mit Kurzparkzone.
- Ordination Velden Falkensteiner Schlosshotel Velden: Schlosspark 1, 9220 Velden am Wörthersee

Auf Wunsch findet Ihre Beratung/Aufklärung/Behandlung in unserer Ordination im Falkensteiner Schlosshotel in Velden statt. Herzlich Willkommen zu einem Kurz-Ausflug an den Wörthersee 🙂
Wo ist die Ordination Dr. Durnig in Velden?
Sie finden uns im Falkensteiner Schlosshotel in Velden direkt am Wörthersee
Ordination Dr. Durnig in Velden – Wo kann ich parken bzw. mich abholen lassen?
Das Schlosshotel Velden verfügt über eine Tiefgarage. Die Einfahrt befindet sich auf der Rückseite des Hotels
Direkt vor dem Schlosshotel gibt es natürlich die Möglichkeit für Ein-/Aussteigen. Gehen Sie durch den Haupteingang an der Haupt-Rezeption vorbei den Gang nach hinten, dann links bis Sie zum Medical Spa kommen. An der Spa-Rezeption wird Ihnen gerne weitergeholfen. 🙂
Wenn Sie aus Kärnten (Klagenfurt, Villach, Wolfsberg, Feldkirchen, St. Veit an der Glan, Spittal an der Drau, Völkermarkt, Friesach, Velden, etc.) kommen, finden Sie so den richtigen Weg zu uns…
- Anfahrt mit dem Auto
- Anreise mit den Kärntner Linien
- Anreise mit der Bahn
Sie reisen aus Wien/Niederösterreich/Burgenland (Wien, St. Pölten, Wiener Neustadt, Klosterneuburg, baden, Krems, Amstetten, Mödling, Traiskirchen, Schwechat, Stockerau, Tulln, Korneuburg, Eisenstadt) Oberösterreich (Linz, Leonding, Bad Ischl, Wels, Steyr, Traun, Enns, Ried, Braunau, Ansfelden, Marchtrenk, Vöcklabruck) Salzburg (Salzburg, Hallein, Saalfelden, St. Johann, Bischofshofen, Seekirchen) Steiermark (Leoben, Kapfenberg, Judenburg, Liezen, Murau, Feldbach, Gratwein, Knittelfeld, Leibnitz, Deutschlandsberg, Weitz, Mariazell, Admont, Schladming, Bruck an der Mur) Tirol/Vorarlberg (Innsbruck, Kufstein, Telfs, Schwaz, Hall, Wörgl, Lienz, Feldkirch, Bregenz, Lustenau, Hohenems, Bludenz, Hard) an? So finden Sie den richtigen Weg zu uns…
FAQs
Lesen sie hier die häufigsten Fragen, die mir als Plastischer Chirurg in der Ordination zum Thema „Hyaluron zum Lippen aufspritzen“ gestellt werden:
Frage 1
Wie lange falle ich nach einer Behandlung mit Hyaluron aus?
Antwort:
Ein blauer Fleck, eine Schwellung oder auch Rötung kann nie ausgeschlossen werden. Make-up/ggf. Camouflage helfen die anfangs noch gerötete Stellen abzudecken.
Wir empfehlen nach einer Hyaluron-Behandlung ein paar Tage Schonung „mit Hausverstand“. Das heißt zum Beispiel dass Schmutz (Gartenarbeit), Druckoder stärkeres Schwitzen in den ersten Tagen nach der Behandlung so gut wie möglich vermieden werden sollen.
Frage 2
Wie lange hält Hyaluron nach dem Lippen aufspritzen mit Hyaluron?
Antwort:
Das Hauptvolumen (diese ist erst nach ca. einem Monat nach der Behandlung beurteilbar)
Ein Resteffekt von ca. 10-15% Strukturverbesserung im Sinne von Kollagenbildung ist in vielen Fällen positiv zu bemerken.
Frage 3
Ist Hyaluron gefährlich..?
Antwort:
Ja und Nein –
Zwei Hauptrisiken bestehen: 1. Hyaluron kann schlecht vertragen werden im Sinne von Verhärtungen oder Knötchenbildung. 2. Gelangen grosse Mengen an Hyaluron in ein Gefäß kann dieses „verlegt“ werden, was zum Absterben von Gewebe führen kann…auch das Auge kann (extrem unwahrscheinlich aber doch) davon gefährdet sein.
Fakt ist aber: Hyaluron ist der „Klassiker“ unter den Fillern und wird allgemein sehr gut vertragen.
Bezogen auf die unglaubliche Menge an Anwendungen sind die Risiken und Komplikationen aber extrem selten!
Wie immer gilt: Lassen Sie sich aber gut und ehrlich von einem Fachmann mti Erfahrung beraten!
Frage 4
Was ist besser: Hyaluron oder Botox..?
Antwort:
Das kann man so allgemein nicht sagen. Die beiden „Werkzeuge“ wirken auch sehr unterschiedlich. Hyalruon füllt und spendet Feuchtigkeit. Botox „entspannt“ für eine gewisse Zeit die behandelte Muskulatur.
Es liegt immer am Chirurgen die individuell besten Werkzeuge mit der Patient*in zu besprechen und dann so optimal und gefühlvoll wie möglich anzuwenden. Dabei ist Botox dei Nummer 1 im oberen Gesichts-Drittel und Hyaluron die Nummer 1 im unteren Drittel. Jeweils ergänzt/unterstützt durch das zweite oder auch andere Werkzeuge. Und meist machen die Komboinaitonen den natürlicheren Effekt aus.
Frage 5
Welche ist die beste Hyaluronsäure..?
Antwort:
Das ist natürlich eine Frage die sehr schwer zu beantworten ist.
Wir verwenden gerne als Basisprodukte den österreichischen Hersteller Croma. Die Firma ist international mittlerweile sehr anerkannt und steht für Qualität und langjährige Erfahrung.
Als Spezialprodukte setzen wir zum Teil auch auf andere Hersteller. Zum Beispiel Hyaluron für die Tränenrinne von der schweizer Firma Teoxane.
Weiters wird Profhilo immer beliebter und ist eine ideale Ergänzung zum „klassichen“ Hyaluron.
Sicher hervozuheben sind auch Fimen wie Allergan, Merz und viele andere mehr…
Es gibt aber auch viele Hersteller mit „minderwertigen“ Hyaluronsäuren. Seinen Sie vorsichtig: In Österreich dürfren nur Ärzte klassische Hyaluron-Behandlungen durchführen…und das mit gutem Grund.
Vertrauen Sie in dieser Angelegenheit besser Fachleuten mit viel Erfahrung!